Ron Carúpano

In Carúpano im Nordosten Venezuelas befindet sich Rum-Destillerie “Ron Carúpano”, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, der sich rühmt, die älteste Rumfabrik Venezuelas zu sein.

Die Geschichte geht bis in das Jahr 1762 zurück, als der spanische Kapitän Félix del Fierro hier die Hacienda “Altamira” gründete und Zuckerrohr anpflanzte. Im Laufe der Jahre entstand hier eine Rum-Fabrik, die ab dem Jahre 1840 unter dem damaligen Besitzer Tomás Massiani zu Ruhm und Berühmtheit gelangte, auf Grund seines vorzüglichen “ron añejo”, d.h. in Eichenfässern gereifter Rum, der mindestens 6 Jahre gelagert ist.

Seit 1957 ist die Rumfabrik im Besitz der Familie Morrison und produziert unter dem Firmennamen “Destileria Carúpano” eine breite Palette an alkoholischen Getränken, zu denen natürlich auch die berühmten “ron añejos” gehören.

Alle Spitzen-Rums, die bis zu 25 Jahre alt sind, haben internationale Preise gewonnen und überzeugen durch ihre hohe Qualität, die nicht von ungefähr kommt. Ich hatte die Möglichkeit die Installationen zu besuchen und konnte mir selbst ein Bild machen von der hervorragenden Arbeit, die hier geleistet wird.

Das Herzstück einer Rumfabrik sind die Eichenholzfässer in denen der Rum reift. Die Destillerie hat ihre eigene Böttcherei, wo die Fässer hergestellt und restauriert werden. Je älter, desto besser. Bei der Eiche handelt es sich um die weiße amerikanische Eiche, aus deren Holz auch die Bourbon-Fässer hergestellt werden.

Der “Rohalkohol”, der heute nicht mehr von der eigenen Hacienda kommt, da der Zuckerrohranbau im Bundesstaat Sucre aus politischen Gründen in der Krise steckt, wird in modernen Inox-Tanks gelagert und gemischt, bevor er in den Holzfässern eingelagert wird.

Die Moderne Abfüllanlage kann bis zu 3 Produkte gleichzeitig abfüllen.

Señora Carmen ist die wichtigste Person in der Produktion, die studierte Lebensmittel-Chemikerin überwacht die Qualität und kreiert die Formeln für die Mischungen.

Alle heute hergestellten Produkte entstammen der jahrelangen Erfahrung und der Kreativität Carmens. Sie ist auch dem Zeitgeist nicht verschlossen und entwickelt trendige Mischgetränke, auch wenn ihre „Lieblings-Babys” die ron añejos bleiben.

Vom Lager beginnt der Versand in alle Landesteile. Die Spitzenrums werden nur in handverlesenen Fachgeschäften verkauft bzw. exportiert.

Auf ein Wiedersehen bei „Ron Carupano”. Wer mehr über die Produkte erfahren möchte, dem empfehle ich einen Blick in die Firmen-Homepage zu werfen: www.roncarupano.com

Ich habe natürlich auch meinen Lieblingsrum gefunden, Ron Carúpano Solera Centenaria und muss zu meiner Schande eingestehen, das ich in 26 Jahren, die ich nun in Venezuela lebe, erst heute auf diesen edlen Tropfen gestoßen bin. Nach dem Motto, was lange währt, wird gut.

Als Bourbon-Kenner und Liebhaber von Hochprozentigen hat es bei mir sofort gefunkt, als ich diesen edlen Tropfen mit 45 Vol% Alkohol (90 Proof!) probierte. Ich kenne keinen anderen alten venezolanischen Rum, der mehr als 40 Vol% hat, daher nehme ich mir die Freiheit raus zu sagen, das ist der Bourbon unter den venezolanischen Rums, aus meinem Mund ein Ritterschlag.